Um es gleich vorweg zu nehmen: Es war ein Wochenende ganz nach unserem Geschmack! Alleine, morgens im Bus aufzuwachen und gemütlich zu frühstücken. Dazu noch strahlende Sonne, sommerliche Temperaturen und ein Städtchen, das wir einfach mögen. Es war ein Vorgeschmack auf einen Sommer, auf den wir uns freuen können!
Trotzdem: Es war alles anders als erwartet...
Namur en Mai hat einen neuen neuen Veranstalter und damit hat sich einiges verändert - besonders bemerkbar, beim Bummel durch die Stadt. Zwar war die Atmosphäre noch immer herrlich entspannt, das Städtchen in einem ganz spezielen Namur-Style geschmückt und allein der Eingang zum großen Veranstaltungszelt sehenswert. Doch uns fehlten die vielen kreativen Buden aus den letzten Jahren (Namur 2014), die wahnwitzige "Hau den Lukas"-Show, das mobile Fotostudio, das schrabbelige Dosenwerfen und die Performances am Wegesrand - alles mit einem leichten Irrsinnsfaktor...
Den Spaß haben wir uns trotzdem nicht verderben lassen und uns statt dessen lieber anderen Dingen zugewandt:
ungezählten Karussellfahrten...
...den obligatorischen Pommes mit diversen Saucen...
... und einer Fahrt mit einer Namurette, einem der kleinen Wassertaxis, die zwischen Sambre und Maas pendeln. Mit 50 Cent pro Station (mindestpreis 1 Euro, komplette Rundfahrt 4 Euro, Kinder bis 6 Jahre kostenlos) ein recht günstiges Familienvergnügen, finden wir...
Ob wir nochmals gezielt zum Jahrmarktsfest fahren, wissen wir noch nicht. Nach Namur kommen wir aber bestimmt irgendwann mal wieder - und sei es nur auf der Durchreise. Irgendwie hat es uns dieses Städtchen eben angetan :-)
Kommentar schreiben