Ein nicht mehr ganz taufrischer Kroate strahlt mich an und verkündet, er habe nicht gewusst, dass es in Deutschland so schöne Frauen gibt. Seine Gesitk lässt darauf schließen, dass das Kompliment meinen Kurven gilt. Ich finde, das ist ein guter Grund, diese ein bisschen zu pflegen. Und weil wir ohnehin noch ein paar braune Bananen an Bord haben, gibt es heute fluffigen Bananenkuchen aus dem Omnia.
Zutaten:
2-3 sehr reife Bananen (gerne schon mit gut gebräunter Schale)
125g Butter (plus ein kleines Stückchen für die Form)
3 Eier
150g Zucker
300g Mehl (plus ein wenig für die Form)
100g gemahlene Haselnüsse
1 Backpulver
1-2 Teelöffel Zimt
50 ml Milch (optional)
Bananen mit der Gabel zermatschen und mit geschmolzener Butter, Eiern und Zucker gut verrühren.
In einer zweiten Schüssel Mehl, Haselnüsse, Backpulver und Zimt vermischen. Dann gut mit den flüssigen Zutaten verrühren bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Zum Schluss einen Schuss Milch dazu (geht bestimmt auch ohne, ich hatte aber noch ein wenig vom Frühstück im Milchtopf).
Omnia fetten und mit Mehl bestäuben. Teig einfüllen und dann auf den Herd. Ca. 5 Minuten bei voller Flamme aufheizen, dann für 50 bis 60 Minuten auf kleiner Flamme backen. Die Backzeit und Flammengröße variiert etwas von Herd zu Herd, daher kurz vor Ende der Backzeit aufpassen und die Zahnstocherprobe machen (wenn nix mehr kleben bleibt ist der Kuchen gut). Falls er am Ende noch zu blass ist, einfach nochmals für ein paar Minuten die Flamme hochdrehen.
Wer hat, kann den Kuchen mit Puderzucker bestreuen. Schokoguss ist bestimmt auch kein Schaden... :-)
Kommentar schreiben