Das Runde muss ins (mehr oder minder) Eckige: Mandarinenmarmelade mit Ingwer und Zimt

Bereits kurz nach unserer Ankunft in Griechenland haben wir eine sehr wichtige Lektion gelernt: Kaufe nicht zu viele Mandarinen, du bekomst garantiert noch welche geschenkt!

 

Gleich am ersten Tag ersteht Stephan bein einem Mandarinenverkäufer einen riesigen Sack der orangefarbenen Früchte. Zwei Tage später – wir stehen in einer kleinen Bucht am Strand – klopft ein Mann. Er lächelt ein wenig zahnlos und reicht uns eine Tüte voll Mandarinen aus seinem Garten: "für die Kinder."

Zwar haben wir zwei echte Mandarinenvernichter an Bord. Aber bei diesen Mengen kommen nichtmal die Lolos hinterher. Wir müssen uns also was anderes einfallen lassen, wenn wir die süße Fracht verwerten wollen, bevor sie anfängt zu gammeln. Und weil sowieso gerade unsere Marmeladenvorräte zur Neige gehen, nutzen wir einen usseligen Abend bei Delphi dazu, kiloweise Mandarinen zu schälen und zu Marmelade zu verarbeiten – gewürzt mit Ingwer und Zimt! Denn, wie ich vor ein paar Jahren in Marokko von Doreen (kochen-und-backen-im-wohnmobil.de) gelernt habe, brauchen Mandarinen ein bisschen Nachhilfe, damit die Marmelade aromatisch wird.

 

Rezept für Mandarinenmarmelade mit Ingwer und Zimt

Zutaten

1 kg vorbereitetes Mandarinenfruchtfleisch (geschält, Schnitzchen einmal durchgeschnitten und ggf. entkernt, wobei einzelne Kerne vernachlässigbar sind)

10-15 g frischen Ingwer (geschält und und kleingeschnitten)

1-2 Tl Zimtpulver

500 g 2:1-Gelierzucker oder Gelierhilfe (2:1) mit 500 g Haushaltszucker vermischt (unsere Variante, weil die Gelierhilfe wenig Platz wegnimmt und es Haushaltszucker eigentlich überall zu kaufen gibt.

 

Zubereitung

Alle Zutaten vermischen und durchziehen lassen, bis die Mandarinen Saft ziehen. Dann nach Packungsangabe auf dem Gelierzucker/der Gelierhilfe kochen. Wer wie wir einen Pürrierstab an Bord hat, pürriert die Masse kurz durch, dann bekommt die Marmelade später eine gleichmäßige Konsistenz. Wir mögen's einfach nicht so stückig. Gelierprobe nicht vergessen und dann das süße Zeugs in saubere und heiß ausgespülte Gläser füllen.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Team Ferdinand
Eine Familie unterwegs im Oldtimer-Bus

Aktuell!

Team Ferdinand ist nur noch zu dritt unterwegs: Stephan ist von Bari aus nach Deutschland geflogen - für Steffi und die LoLos geht die Reise weiter!

 

 

 

 

 

Unser aktueller Standort:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.