Artikel mit dem Tag "Europa"


31. Mai 2016
Der Hérault hat uns fast bis zum Mittelmeer begleitet, und wir landen erstmal in Marseillan-Plage. Zugegeben, der Ort selbst ist eigentlich furchtbar, aber der Strand ganz angenehm - zumal mit Kind. Außerdem verbinden mich mit Marseillan-Plage viele gute Erinnerungen. Schließlich war ich schon vor rund 40 Jahren ab und an dort - damals allerdings mit einem anderen 508, namens Uri II.
27. Mai 2016
Wir hatten es bereits angedeutet und bleiben dem Motto "Flüsse und Schluchten" erstmal treu. Von Anduce aus folgen wir dem Gardon bis Saint-Jean-du-Gard und biegen dann ab auf die Corniche des Cévennes, die sich Meter um Meter in die Höhe schraubt. Ferdi ist gut drauf und nimmt die kurvigen Passstraßen wie ein jugendlicher Gott...
23. Mai 2016
Andance: Hier beginnt für uns Südfrankreich. Das kleine Örtchen an der Rhône haben wir vor ein paar Jahren zufällig entdeckt – natürlich auf dem Weg in den Süden. Es bietet alles, was wir nach der ersten langen Fahretappe zum Ankommen brauchen: Atmosphäre, eine ruhige Nacht, formidable Croissants zum Frühstück und in der Regel ist das Klima schon wesentlich freundlicher als bei der Abfahrt. Ach ja – neues Kriterium – es gibt sogar einen Spielplatz... ;-)
24. August 2015
Es ist eigentlich eine Schande: Seit fünf Jahren leben wir gemeinsam in Köln (ok mit Reiseunterbrechungen) und fast genauso lange sprechen wir davon, unbedingt mal am Wochenende nach Zeeland ans Meer zu fahren. Liegt ja eigentlich auch gleich um die Ecke... Aber allein davon zu sprechen, bringt einen bekanntlich nirgendwo hin. Das sollte sich dringend ändern. Wir machen die Sache fix - mit gebuchtem Campingplatz und so. Sonst gar nicht so unser Ding, aber erstens ist wildes Campen in den...
25. September 2012
Wir verbringen die Nacht am Boračko jezero, einem klaren Bergsee. Der kurze Abstecher führt uns über eine enge Passstraße durch sehr ländliches Gebiet. Doch bevor wir die Umgebung schön finden können, rufen und Ruinen, Minenwarnschilder und ein Ausbildungszentrum für Minenspürhunde ins Gedächtnis, dass die Gegend hier auch noch eine ganz andere Seite hat. Unser Plätzchen am See, in einem liebevoll angelegten „Öko-Camp“ ist trotzdem idyllisch und beschert und eine ruhige Nacht...
24. September 2012
Je weiter wir uns Sarajevo nähern, desto dichter besiedelt ist die Gegend und umso schlechter die Luft. Die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina zeigt uns von weitem ihr Antlitz als Ostblock-Moloch. Plattenbauten mit und ohne Einschusslöcher, marode Wohnsiedlungen, ein Olympiagelände, das seine besten Zeiten mehr als hinter sich hat, Oberleitungsbusse, die in ganz Europa zusammengekauft wurden.
17. September 2012
Es gibt Dinge, die könnten zur Tradition werden, auf dem Weg gen Südosten. Ok, nicht der Part, dass wir mal wieder später losgekommen sind, als geplant. Aber, dass es immer ein bissl länger dauert, werden wir wohl als gegeben akzeptieren müssen... Dafür sind dann aber am Samstag auch die Straßen recht frei und wir kommen zügig (so zügig, wie es Ferdinand eben zulässt) voran, rollen entspannt 'gen Süden und freuen uns, dass das Wetter immer ein bisschen schöner wird, je weiter wir...
10. Oktober 2011
Es ist schwer, auf einer so kurzen Tour mit dem Reiseblog am Ball zu bleiben. Daher fasse ich mich kurz und lasse lieber Bilder sprechen. Zurück in Slowenien rattern wir mir dem Zug in die Tropfsteinhöhle von Postojna (Sorry, aber dagegen kann die Schwäbische Alb einpacken!), schlendern durch Lubljana, die hübsche kleine Hauptstadt Sloweniens und machen einen Abstecher in die wunderschöne Landschaft beim Bohinjer See, der schon wieder zum Triglav Nationalpark gehört.
05. Oktober 2011
Wir wollten unbedingt noch ans Meer, und weil die slowenische Küste eher knapp bemessen ist, entscheiden wir uns für Istrien. Herrlich leer ist es bereits um diese Jahreszeit. Die meisten Urlauber mit Wohnmobilen und -wagen sind bereits abgreist oder habe ihre Gefährte in den vielen Stellplätzen links und rechts der Straße für den Winter abgestellt, die Campingplätze sind größtenteils geschlossen, so dass sich auch keiner dran stört, dass wir wild campen.
30. September 2011
Wir tuckern durchs Soča-Tal und folgen dem kristallklaren und türkisblau schimmernden Fluss fast bis zum Meer. Das Wasser sieht einladend aus, ist aber eiskalt. Trotzdem wagen wir uns rein, wenn auch nur ganz kurz...

Mehr anzeigen

Team Ferdinand
Eine Familie unterwegs im Oldtimer-Bus

Aktuell!

Team Ferdinand ist nur noch zu dritt unterwegs: Stephan ist von Bari aus nach Deutschland geflogen - für Steffi und die LoLos geht die Reise weiter!

 

 

 

 

 

Unser aktueller Standort:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.