Artikel mit dem Tag "Senegal-Tour"


23. April 2011
Marokko macht uns den Abschied diesmal leicht: Es regnet in Strömen, und als wir in einer Werkstatt Ferdinands Blattfedern richten lassen, schaffen die Kerle es doch glatt, eines der Fenster hinten einzudrücken! Wenn man nicht überall auf die Finger schaut!!!
20. April 2011
Mittlerweile sind wir deutlich auf dem Weg in den Norden, denn wir wollen um Ostern rum übersetzen. Trotzdem fahren wir nicht schnurstracks nach Ceuta, sondern nehmen uns die Zeit, uns ein bisschen über die Nebenstrecken zu schlängeln und uns nochmals der Vielfalt der verschiedenartigsten Landschaften in Marokko zu erfreuen.
13. April 2011
Für zwei Tage tauschen wir unseren geliebten Ferdinand gegen ein Maultier ein. Da wo wir hin wollen, bringt uns der Blaue nicht weiter. Wir packen also Zelt, Schlafsäcke, Wasser und Proviant auf den Vierbeiner und machen uns gemeinsam mit unserem Freund Hammou und dessen älterem Bruder auf den Weg in die schroffe Berglandschaft des Djebel Saghro.
09. April 2011
Wir sind faul geworden – sehr faul! Vielleicht hat uns die gemütliche Zeit mit unseren Freunden in Sidi Ouassai und Tamraght ein bisschen träge gemacht. Vielleicht fordern aber auch unsere Sinne einfach mal eine Pause ein, nach all den Eindrücken, die wir unterwegs gesammelt haben.
25. März 2011
Es ist spannend, sich Marokko mal vom Süden zu nähern. Wir verlassen die zugige Küste der Westsahara und fahren von der weiten, trockenen Ebene in die ebenso trockene, aber dafür hügelige Landschaft um Guelmim und weiter zu den kargen, schroffen Bergen des südlichen Antiatlas. Wir passieren Oasendörfer und staunen über Speicherburgen, Agadir genannt, die wie Adlerhorste auf den rötlich schimmernden Berghängen tronen. Und langsam kommen wir wieder in grünere Gefilde, und verbringen...
17. März 2011
Wir cruisen langsam zurück durch die Westsahara, campen mal hier, mal da, genießen die klare Sicht ohne Sandwind und finden es einfach schön. Viel zu erzählen gibt es nicht, daher lassen wir einfach ein paar Bilder sprechen.
14. März 2011
Mit diesen Worten bittet uns der Marokkanische Zollbeamte, in seinem Büro Platz zu nehmen. Er gießt süßen, schäumenden Minztee in kleine Gläser, reicht sie uns und meint: "Jetzt seid Ihr quasi wieder in Europa".
11. März 2011
Das Chaos hat einen Namen. Nun, genau genommen hat es natürlich viele, aber einer davon lautet mit Sicherheit Nouakchott. Wir sind wieder in der Hauptstadt Mauretaniens, und sie zieht uns in ihren Bann. Mit all ihrem Dreck und Müll und ihrer Hässlichkeit strahlt sie doch etwas unglaublich Lebendiges aus. Überall brodelt es. Menschen laufen geschäftig durch die Viertel. Brotverkäufer balancieren ihre Ware auf länglichen Brettern auf dem Kopf, Gemüse- und Fleischhändler haben ihre...
08. März 2011
Gerne wären wir entlang des Senegalflusses zurück nach St. Louis gefahren. Doch nach der Erfahrung auf der Strecke von Ziguinchor nach Kolda, sind wir vorsichtig geworden – die Strecke ist zu weit, um eine zweite Fahrt durch Asphaltkrater in Kauf nehmen zu wollen. Wir erkundigen uns daher bei der Gendarmerie in Tambacounda nach dem Zustand der Straße.
04. März 2011
Wir haben Flusspferde gesehen! Zwei Stück! Ok, zumindest die Köpfe von zwei Flusspferden. Und das, obwohl wir nicht im Nationalpark waren. Doch dazu später. Vorher gab es für Mensch und Maschine nämlich noch einen echten Kampf auszustehen...

Mehr anzeigen

Team Ferdinand
Eine Familie unterwegs im Oldtimer-Bus

Aktuell!

Team Ferdinand ist nur noch zu dritt unterwegs: Stephan ist von Bari aus nach Deutschland geflogen - für Steffi und die LoLos geht die Reise weiter!

 

 

 

 

 

Unser aktueller Standort:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.